top of page

Die Vorhersehbarkeit der Flughafenkommunikation enthüllen: Ein moderner Ansatz

  • 13. Nov. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 22. Aug.


ree

Im geschäftigen Flughafenalltag ist eine klare und zeitnahe Kommunikation entscheidend für einen reibungslosen Ablauf und ein positives Passagiererlebnis. Ein wichtiger Aspekt von Flughafendurchsagen ist ihre Vorhersehbarkeit – eine Erkenntnis, die den Bedarf an fortschrittlichen automatischen Durchsagesystemen unterstreicht.

 

Die Vorhersehbarkeit von Flughafendurchsagen

Es mag viele überraschen, aber bis zu 99 % aller Flughafendurchsagen sind vorhersehbar. Selbst an Flughäfen ohne fortschrittliche automatische Durchsagesysteme oder Audiomanagement-Plattformen gibt es in der Regel ein strukturiertes Handbuch mit Vorlagen. Dieses Handbuch, oft ein physischer Ordner mit Standardphrasen, leitet Terminalbetreiber und Flughafenpersonal bei der Erstellung notwendiger Durchsagen an. Dieser manuelle Prozess ist jedoch zeit- und ressourcenintensiv.

 

Aktuelle manuelle Prozesse

Ohne Automatisierung müssen Flughafenmitarbeiter manuell nach der richtigen Durchsagevorlage suchen, diese über die Lautsprecheranlage vorlesen und häufig wiederholen. Dieser Prozess ist besonders aufwendig, wenn mehrere Sprachen gleichzeitig bearbeitet werden müssen, da die Mitarbeiter in der Regel nur die Hauptsprache des Flughafens fließend sprechen. Solche wiederkehrenden Aufgaben können von anderen wichtigen Betriebsaufgaben ablenken.

Manuelle Ankündigungen werden in drei Haupttypen unterteilt:

  1. Flugbezogene Durchsagen: Diese können über ein automatisches Durchsagesystem vollautomatisch in mehreren Sprachen erfolgen.

  2. Geplante Durchsagen: Allgemeine Informationen wie Rauchverbote oder Sicherheitshinweise, normalerweise geplant mithilfe einer Software oder der Lautsprecheranlage.

  3. Manuelle Ankündigungen: Diese erfordern eine Echtzeitinteraktion des Personals, oft aufgrund von Betriebsunregelmäßigkeiten.

 

Die Kosten manueller Ankündigungen

Betriebsstörungen wie defekte Fluganzeigetafeln oder andere Unregelmäßigkeiten erfordern häufige und wiederholte Durchsagen. Dies belastet nicht nur das Personal, sondern führt auch zu Ineffizienzen, da diese Durchsagen oft alle paar Minuten wiederholt werden müssen. Der manuelle Charakter dieser Aufgaben verursacht einen erheblichen Zeit- und Ressourcenaufwand.

 

Automatisieren und Optimieren von Ankündigungen mit PAXGuide

Sittig Technologies hat das automatische Ansagesystem PAXGuide entwickelt, um die Flughafenkommunikation zu revolutionieren. Neben zahlreichen Automatisierungsfunktionen ermöglicht die zentrale Verwaltungs-Webanwendung PAXpaging Flughafenbetreibern die mühelose Auswahl und Ausspielung benötigter Ansagevorlagen in Echtzeit. So verändert es den Prozess:

  • Einfache Auswahl und Wiedergabe : Bediener können für jede Situation schnell die passende Durchsagevorlage auswählen und bereitstellen, wodurch die Reaktionszeiten erheblich verkürzt werden.

  • Fortschrittliche Text-to-Speech-Engine : Die Text-to-Speech-Engine von PAXpaging unterstützt über 100 Sprachen und Dialekte und gewährleistet so eine klare Kommunikation mit Passagieren weltweit. Darüber hinaus kann das Personal Durchsagen nahtlos um spezifische, unvorhersehbare Informationen ergänzen.

  • Anpassbare Vorlagen : Administratoren können Ankündigungsvorlagen einfach erstellen und verwalten und sie je nach Bedarf verschiedenen Benutzergruppen zugänglich machen. Diese Flexibilität stellt sicher, dass alle möglichen Szenarien abgedeckt sind.

 

Der beste Freund des Bedieners

PAXpaging ist der beste Freund des Betreibers bei Zwischenfällen. Vorlagen können schnell ausgewählt, bearbeitet, wiedergegeben, wiederholt und geplant werden, sodass sich das Personal auf andere operative Aufgaben konzentrieren kann. Die Digitalisierung und Automatisierung von Durchsagen steigert nicht nur die Effizienz, sondern verbessert durch zeitnahe und präzise Informationen auch das Gesamterlebnis der Passagiere.


Über Sittig Technologies

Sittig Technologies ist ein führender Anbieter von automatischen Durchsagesystemen für Flughäfen und Fluggesellschaften, der die Kommunikation und Effizienz in der Luftfahrtbranche revolutioniert. Das softwarebasierte PAXGuide-System automatisiert alle allgemeinen Durchsagen und Boarding-Ankündigungen in über 149 Sprachen und nutzt dabei die weltweit fortschrittlichsten KI-gesteuerten Text-to-Speech-Engines.

Das datengesteuerte PAXGuide-System lässt sich nahtlos in bestehende Flughafensysteme integrieren und verbessert sowohl das Passagiererlebnis als auch die betriebliche Effizienz. Durch die Nutzung von Daten aus Kamera- und Sensorsystemen wie Xovis gewährleistet unsere Lösung eine zeitnahe und genaue Kommunikation im gesamten Terminal.

 

 

bottom of page